Alles im Sinne der Kinder

Nichts gedeiht ohne Pflege; und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert.

Peter Joseph Lenné

Aktuelles & Mitmachen

Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannende Projekte rund

um den Förderverein der Lenné-Schule.

 

Sie haben eigene Ideen oder möchten sich einbringen?

Großartig – wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Engagement!

 

 

So können Sie uns erreichen:

www.fv-lenne-schule-hoppegarten.de

info@fv-lenne-schule-hoppegarten.de

 


Immer gut informiert – Aktuelles aus dem Förderverein

Erfahren Sie hier alles über laufende Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten, mit denen wir das Schulleben an der Lenné-Schule bereichern.

 


Förderverein und Schulleitung verabschieden langjährige Lehrerin Frau Hinterthan 

Mit Herz, Haltung und Humor prägte sie Generationen – nun geht eine Ära an der Lenné-Schule zu Ende


Hoppegarten, 23. Juli 2025 – In einer bewegenden Feierstunde wurde Frau Hinterthan, eine der dienstältesten Lehrerinnen der Lenné-Schule in Hoppegarten, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit der Schulleitung und dem gesamten Kollegium würdigte auch der Vorstand des Fördervereins das außergewöhnliche Engagement der Pädagogin, die unglaubliche 44 Jahre an der Schule tätig war.


„Frau Hinterthan hat Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet und geprägt – mit viel Herz, Geduld und Leidenschaft für ihren Beruf. Ihre Erfahrung und ihr feiner Humor werden uns sehr fehlen“, sagte Dagmar Wilde, Vorstandsmitglied des Fördervereins, in ihrer Rede.


Auch die Schulleitung betonte die besondere Rolle, die Frau Hinterthan in der Entwicklung der Schule gespielt hat – als Lehrkraft, als Ansprechpartnerin für Kolleginnen und Kollegen und als Mensch mit Haltung und Herz.


Ein besonders emotionaler Moment war der musikalische Beitrag der „Lehrerband“ und des „Kollegen – Chors“, der an der Schule inzwischen schon zu einer schönen Tradition geworden ist. Hierbei wurde in einem umgedichteten Lied humorvoll und liebevoll an wichtige Stationen aus Frau Hinterthans Schulleben erinnert.


Mit einem großen Applaus, vielen persönlichen Worten und einem symbolischen Geschenk wurde Frau Hinterthan in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Lenné-Schule verliert mit ihr nicht nur eine langjährige Kollegin, sondern eine feste Größe im Schulalltag.


Vorlesenachmittag begeistert über 100 Kinder

 

Unser Vorlesenachmittag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Mehr als 100 Kinder tauchten in fantasievolle Geschichtenwelten ein – begleitet von 12 engagierten Vorleserinnen und Vorlesern, die mit viel Herz und Begeisterung ihre Lieblingsgeschichten zum Leben erweckten.

 

Ob auf Weltraumreise zur ISS, mit Felix auf große Landreise, mit Vaiana übers Meer oder bei den Abenteuern des kleinen Klugscheißerchens – für jeden war etwas dabei. Passend dazu gab es 35 köstliche Kuchen, die nicht nur für runde Bäuche, sondern auch für strahlende Gesichter sorgten.

 

Ein besonderer Dank gilt unserem Hortteam, das diesen Nachmittag mit großem Engagement mitgestaltet und begleitet hat. Vielen Dank an alle Beteiligten – es war ein wunderschöner Tag!

 


Förderverein der Lenné-Schule übergibt Spendenscheck an Püppi Lotta e. V.

Förderverein und engagierte Schülerinnen und Schüler übergeben 1.234 Euro für den guten Zweck.

 

Am Dienstag, den 08.04.2025 hat der Förderverein der Lenné-Schule Hoppegarten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern feierlich einen Spendenscheck in Höhe von 1.234 Euro an den Verein Püppi Lotta e. V. übergeben.

 

Das Geld stammt aus dem erfolgreichen Sponsorenlauf im vergangenen September, bei dem die Kinder und Jugendlichen sowie Eltern der Lenné-Schule mit beeindruckendem Einsatz Runde um Runde für den guten Zweck liefen. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler, die die meisten Runden absolvierten, durften heute persönlich bei der Übergabe dabei sein und zeigen, wofür ihr sportlicher Einsatz steht: Solidarität, Mitgefühl und Verantwortung.

 

 

Der Förderverein hatte sich entschieden, 10 % des erlaufenen Geldes zu spenden. Die Läuferinnen und Läufer entschieden, den Spendenerlös an den Verein Püppi Lotta e. V. weiterzugeben, der sich liebevoll und engagiert für Familien mit schwerstkranken Kindern einsetzt und betroffenen Eltern zur Seite steht.

 

 

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und dankbar für die großartige Unterstützung der Eltern, Lehrkräfte und Sponsoren,“ so Nicole Rist, Vorsitzende des Fördervereins. „Mit dieser Spende möchten wir ein Zeichen setzen – für Zusammenhalt und für die wichtige Arbeit, die Püppi Lotta e. V. in der Region leistet.“

 

Auch Vertreterinnen des Vereins Püppi Lotta e. V. zeigten sich sichtlich gerührt und dankten den jungen Läuferinnen, Läufern und dem Förderverein herzlich für die großzügige Spende und das soziale Engagement der Schulgemeinschaft.

  

Hier ein Einblick in den Alltag der Kristallkinder.

 


Es ist angerichtet

 

Am Freitag, den 14.3.2025 fand das Bestenessen des 1. Schulhalbjahres 2024/2025 statt.

 

Die Besten einer Klasse wurden zum Pizza- und Donutessen ins Klassenzimmer eingeladen.

 

Erneut kam das Pizzaessen im Klassenzimmer der Schule bei den Kids sehr gut an. Bei intensiven Gesprächen zwischen den Kids über die einzelnen Jahrgangsstufen hinaus vertilgten die Kids ihre Pizza. Anschließend gab es wieder für jedes Kind Donuts.

 

Erneut kam das Pizzaessen im Klassenzimmer bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an. Darüber freuen wir uns sehr.

 


Tag der offenen Tür 2025

 

Am 25.01.2025 fand der jährliche Tag der offenene Tür der Lenné Schule statt.

 

Der Förderverein war mit einem Getränkestand präsent und stellte sich den Besuchern vor.


 

Ein WIR-Gefühl - einheitliche Wettkampfkleidung

 

Die Schülerinnen und Schüler der Lenné Schule Hoppegarten können ab sofort in einem einheitlichen Look bei Sportkämpfen auftreten. Die Shirts wurden sowohl für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule als auch für die Oberschule angeschafft.

 

Mit großer Begeisterung nahmen alle Schüler und Schülerinnen aber auch die Lehrkräfte die Shirts an.

 

Wir wünschen gutes Gelingen bei den zukünftigen Wettkämpfen.


Termine des Fördervereins:  

06.09.2025             Einschulung der neuen 1. Klassen 

ab 09:00 Uhr         Zur Einschulung unserer neuen ersten Klassen sind wir mit einem Getränkestand vor Ort.
                               Wir freuen uns auf den Austausch – sprechen Sie uns gern an!


09.09.2025            Vorstandssitzung 

18:00 Uhr              Zum Start ins Schuljahr 2025/2026 kommt der Vorstand des Fördervereins zusammen, um die

                              Aktivitäten für das kommende Jahr zu planen. Ein zentraler Punkt ist dabei die Vorbereitung der 

                              Mitgliederversammlung, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird. Sie möchten sich

                              engagieren? Der Förderverein lebt vom Mitmachen! Wenn Sie Lust haben, sich für unsere

                              Schule einzusetzen und aktiv mitzugestalten, freuen wir uns über Ihr Interesse – neue Mitglieder

                              und frische Ideen sind herzlich willkommen!